Downloads
Dr. Christian Schaffner, ETH Zürich
Flexibilität und Versorgungssicherheit im Energiesystem der Zukunft – welchen Beitrag können SL-Stromspeicher liefern?
Tobias Schmidt, ETH Zürich
Globale Marktaussichten für Lithium-Ionen-Batterien - Bedarf, Kostenentwicklung, Ressourcenverfügbarkeit
Tomasz Bialik, BMZ
Second-life-ready technology in first life applications? – technological, economical and regulatory challenges.
Marcel Held, EMPA
Second-Life-Stromspeicher aus Zellen der Postroller – Ergebnisse detaillierter Zelluntersuchungen.
Dr. Andreas Hutter, CSEM SA
SOH-Prognosen für SL-Zellen durch Messung und Modellierung.
Stefan Brönnimann, BFH
Second-Life-Ready Batteriemanagementsysteme
Philippe Stolz, treeze
Second-Life Stromspeicher – wie sieht die Ökobilanz aus und wo liegen Optimierungspotenziale?
Dr. Gergö Rimaszéki
Ist effizientes Recycling die bessere "Second-Life"-Lösung?
Olivier Groux, Kyburz
Second-Life Anwendungen von Fahrzeugbatterien @ETHZ Zürich
Fabian Scherer
Nachhaltige Mobilität - wohin geht die Reise?
Podiumsdiskussion: Tummelfeld für Pilotprojekte oder grosser Zukunftsmarkt?
Moderation: Dr. Andrea Vezzini